Wir sind stolz darauf, dass seit Mai 2022 fast alle zusätzlichen Teile aus
recycelten Materialien hergestellt und in der Schweiz produziert
werden.
Unsere Reißverschlüsse, stammen von der Erfinderin des Reissverschlusses. RIRI produziert nach wie vor im Tessin und in Norditalien und nutzt recycltes Material.
Beide Arten von Garn, die wir zum Nähen verwenden, bestehen aus recyceltem Polyester. Die Produktion dieser Garne findet in Deutschland statt.
Alle Bänder, die wir für Hüftgurte, Schultergurte und andere Befestigungen verwenden, werden in der Schweiz produziert.
EXTRALEICHTES Gepäck für Wanderungen, Skitouren und für deinen Alltag. Als Material nutzen wir ausgediente Kitesurf- und Gleitschirme - WIEDERVERWERTUNG. Sicherheit ist
alles am Berg, deshalb stehen Robustheit und FUNKTIONALITÄT immer an
erster Stelle bei der Konstruktion der Rucksäcke. Bevor wir Produkte verkaufen, testen sie verschiedene erfahrene Nutzer*Innen intensiv über mehrere Monate. Bei der Auswahl der
Komponenten, wie Verschlüssen, konzentrieren wir uns auf die
Langlebigkeit.
Schwarzberg-Produkte sind individuell und werden HANDGEFERTIGT. Mit dem Erwerb
unserer Produkte generierst du im BERGDORF Arbeit. NACHHALTIGES DESIGN - Nebst der Funktionalität wird beim Design auf Wiederverwertbarkeit geachtet. Das heisst, ein möglichst hoher Anteil ist aus wiederverwertetem Material und wenn nötig, können wir deine Produkte FLICKEN.
Sammelst du Kunststoff? Es ist der Rohstoff für unsere Reissverschlüsse und Garne, die aus recyceltem Kunststoff hergestellt werden.
In immer mehr Ortschaften der Schweiz gibt es neben PET auch die Möglichkeit, andere Kunststoffarten zu recyceln.
Mehr erfahren auf: Kunststoffsammelsack
In Saas-Fee erhältst du die Säcke beim Transportdienst, Kantonsstrasse 6. --> auf maps ansehen